Pfadi St. Michael Altstätten
Antreten: 14.00 Uhr Pfadiheim
Abtreten: 16.00 Uhr Pfadiheim
Mitnehmen: zTrinke, wettergrechti Kleider, gueti Luune
Anmeldelink: https://forms.gle/tRs9J8XVMPHd3sc18
Üses Bescht
d'Leiterinne & Leiter :)
Vom 09.04.2022 bis am 23.04.2022 findet keine Aktivität statt.
Schöne Ferien!
Palmsonntag vom 10.04.2022
Dieses Jahr sind wir wieder im katholischen Gottesdienst eingeladen, teilzunehmen.
Anmeldung ist keine nötig.
Besammlung: 09.15 Uhr katholische Kirche
Üses Bescht
dLeiter
Für jene die das Wölfli-Antreten gerne noch üben wollen:
Meuti Altstätte!
Üses Bescht!
dWölf dia hönd, dWölf dia hönd,
dWölf dia hönd a tolli Clique,
Gotthard, Furka, Simplon, Ricke
Ribedirabediroll, bi de Wölf ischs aifach toll!
|
|
|
Chili
|
Scampi
|
|
![]() |
![]() |
|
Juice
|
Silencia
|
|
![]() |
![]() |
|
Strick
|
Fennek
|
|
|
||
Kobold
|
Calippo
|
|
|
![]() |
|
Chlapf
|
Peanut
|
|
Tiki
|
||
|
||
|
||
Der Wald ist unser Spielplatz, die Natur unser Spielzeug und Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse unsere Spieler.
Gemeinsam bilden wir die Gruppe "Wölfe" der Pfadi St.Michael Altstätten.
Wir treffen uns Samstag Nachmittags im Pfadheim, im Waldpark und weiteren Orten und geniessen die gemeinsame Zeit an den sogenannten Aktivitäten.
Taufe:
Jeder Wolf erhält nach fleissigem Dabeisein und nach kräftigem Mitmachen einen Pfadinamen.
Dieser wird in einem Pfadilager bei einer Taufe eingeweiht. Die Kinder und Leiter nennen sich während der Aktivitäten bei diesem Namen.
Pfingstlager:
Es handelt sich beim Pfingstlager um ein zweitägiges Zeltlager in der Region.
Für die Jüngeren unter uns ist dieses kurze Lager eine gute Einführung in das wöchige Sommerlager.
SOLA- Sommerlager:
Das SOLA ist das Highlight unseres Pfadijahres. Dieses Lager ist ausserkantonal und dauert eine Woche.
Die Bienölfe (Bienli und Wölfli) wohnen während dieser Woche in einem Lagerhaus.
Gewöhnlicherweise verreisen wir in der ersten Woche der offiziellen Sommerferien des Kantons St.Gallen.
Es kann aber auch zu Ausnahmefällen kommen:
Bei Herbstlager, bei Bundeslager oder bei Kantonallager etc.
Diese Fälle werden frühzeitig vermittelt.
Aktivitäten:
Mit der Teilnahme am Pfadileben können Kinder vieles von uns lernen.
*Sie lernen erste Hilfe zu leisten.
*Sie lernen Knöpfe zu unterscheiden.
*Sie lernen den Wald näher kennen.
*Sie betätigen sich sportlich.
*Sie lernen mit Gruppenarbeiten umzugehen.
*Sie lernen es, der Natur Sorge zu tragen.
... und erleben so eine unvergessliche Zeit ihres Lebens.
Wir vertreten das Motto: WIR SIND ALLZEIT BEREIT WENN ES UNS BRAUCHT :)
Die Adressen der Stufenleiter sind in der 1. Stufe Leitervorstellung zu finden.
Keine Termine |