Unsere Abteilung ist in verschiedene Stufen aufgeteilt.
In den Bibern sind unsere jüngsten Kinder aus dem Vorkindergarten und Kindergarten.
Bei den Wölfen sind die Kinder zwischen der 1. und der 4. Klasse. Ab der 5. Klasse kommen sie zu den Pfadis.
Wenn sie die obligatorische Schulzeit nach der 3. Oberstufe erfüllt haben, werden sie Leiter.
Damit wir unsere erfahrenen älteren Leiter nicht verlieren, besteht die Möglichkeit in der 4. Stufe mitzuwirken. Sie kommen zum Beispiel bei Leitermangel oder beim Aufbau des Sommerlagerplatzes zum Einsatz. Die 4. Stüfler sind auch sehr beliebt als Köche in den Lagern.
Über all diesen Stufen steht die Abteilungsleitung welche mit den Stufen jede Woche eine Sitzung führt und die ganze Organisation im Verein koordiniert. Im Hintergrund unterstützt der Elternrat die Abteilung und vertritt die Abteilung gegenüber der Eltern.
Alle Stufen machen jedoch eigenständig ihre Aktivitäten. Es gibt auch Anlässe, an welchen alle Mitglieder und teilweise auch die Eltern teilnehmen können. Dies sind zum Beispiel die Waldweihnacht, der Städtlilauf und der Foto-Brunch.
Jeder neueingetretene Teilnehmer erhält im 1. Sommerlager, an dem er teilnimmt, einen individuellen Pfadinamen. Dieser hebt eine besondere Eigenschaft der Person heraus. Eine ganz quirlige Person erhält so zum Beispiel den Namen Quirli oder Zwirbel. Diesen Namen hat jeder sein ganzes Leben lang!