Was sind die Pios?

Bist du bereit für neue Pfadi-Herausforderungen? In der Piostufe kannst du die Pfadi neu entdecken – ganz unter Gleichaltrigen. Im Gegensatz zur Pfadistufe planen wir in der Piostufe zusammen das Jahresprogramm und die Aktivitäten. Zu unserer Equipe gehört auch unsere Leitung, die mit uns die verrücktesten Unternehmungen plant und mitmacht. Zu Beginn der Piostufe hilft sie noch ziemlich viel. Aber nach einiger Zeit sind wir selber eine tolle Planungsgruppe und versuchen, unsere eigenen Ideen in die Tat umzusetzen. Trotzdem unterstützen uns die Stufenleiter bei jeder Aktivität.

Aufgrund der grossen Altersunterschiede in der Pfadistufe wurde von den aktiven Leitern und den ältesten Teilnehmern der Wunsch nach einer Piostufe geäussert. Nach Vorbild des Stufenprogramm des Pfadiverband Schweiz entschlossen wir uns im Jahr 2016 dazu auch in der Pfadi St.Michael Altstätten eine Piostufe zu gründen.

Momentan steckt diese Stufe noch in Kinderschuhen, doch bereits konnten erste Gemeinsame Unternehmungen durchgeführt werden, sowie ein Konzept mit Wünschen und Anregungen der Teilnehmer sowie dem Ziel der Stufenleiter ausgearbeitet werden.

Ein Pio kannst du in deinem letzten Jahr als Teilnehmer der Pfadistufe werden, allerdings unter der Bedingung dass die Pfadistufe trotzdem regelmässig besucht wird. Die Piostufe beinhaltet folgende Bestandteile:

 

* vier Aktivitäten pro Jahr der Pfadistufe selbst planen und durchführen

* Planung und Leitung des Pfingstlagers

* Schnupperleiten in allen Stufen als Entscheidungshilfe

 

 

 

 

 

Nächste Termine 3. Stufe

Keine Termine
Zum Seitenanfang